In unserer Kinderwohngruppe leben bis zu 8 Mädchen und Jungen. Aufnahmealter ist zwischen 3 und 10 Jahren. Die Kinder zeigen bei der Aufnahme ein besonderes Schutzbedürfnis und psychische und / oder kognitive Entwicklungs- und Versorgungsdefizite.
Zentrales Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist die emotionale Versicherung der Kinder durch das Angebot verlässlicher Beziehung und der Vermittlung der Erfahrung von Selbstwirksamkeit. Zudem fördern wir die Kinder in ihrer vorschulischen und schulischen Entwicklung, trainieren mit ihnen die ihrem Entwicklungsalter entsprechenden Fähig- und Fertigkeiten, unterstützen sie bei der Aufarbeitung ihrer Entwicklungsdefizite und begleiten sie in ihrer Identitätsfindung.
Die Kooperation mit Eltern und Sorgeberechtigten ist uns besonders wichtig.
Bei Indikation wird die Rückführung ins Elternhaus angebahnt und begleitet, ebenso wie die Vermittlung in eine Pflegefamilie.
Gruppe nach: § 34 SGB VIII
Platzzahl: 8
koedukativ: ja
Aufnahmealter: 3 bis 10 Jahre
Räumlichkeiten: Die Gruppe bewohnt als Außenwohngruppe einen umgebauten Resthof im Ortsteil Mersch mit großem Außenspielgelände
Gruppenleitung: Herr Sebastian Simons
© Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.